Blockade-Training
Eine praktische Einführung in Blockade-Techniken
Ob Nato-, EU-, G7-, G20-Gipfel oder große Neonaziveranstaltungen und -aufmärsche:
Gründe zu blockieren gibt es genug. Das geht in der Regel am besten mit Massenblockaden, mit vielen unterschiedlichen Menschen – aller politischen, kulturellen und sozialen Unterschiede zum Trotz – eint uns doch der gemeinsame Wille ein lautes klares und deutliches Nein auszusprechen und auf die Straße zu tragen.
In der April-Alerta wollen wir nach einem theoretischen Input gemeinsam praktische Erfahrungen sammeln und Blockaden üben – Ausprobieren was es heißt diese Form des zivilen Ungehorsams zu wählen, sich auf die unterschiedlichen Beteiligten einzulassen und sich auf sie zu verlassen.
Im Rahmen der Kampagne: Solidarität statt Hetze - Der AfD die Show stehlen!
5. April 2017 | 19:30 Uhr | Kulturausbesserungswerk - KAW | Kolbergerstr. 95a | Leverkusen
Tags: Autonomes Zentrum (AZ), Kulturausbesserungswerk (KAW), Köln, Leverkusen, Alerta - Die Antifa-Kneipe, Diskussion, „Alternative für Deutschland“ - „AfD“, Zivilier Ungehorsam, Sitzblockaden, Blockaden, Bundesparteitag, Maritim-Hotel, Praxis, Technik, Training, Blockade-Training