Antifaschistisches Gedenken an die Reichpogromnacht
Erinnern heißt Handeln!
In Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht haben wir auch in diesem Jahr mit unterschiedlichen Veranstaltungen die Erinnerungder Verbrechen Nazi-Deutschlands wach gehalten und gegen das Vergessen eingetreten. So las am 4. November 2016 Esther Bejarano aus ihrem Buch „Erinnerungen – Vom Mädchenorchester in Auschwitz zur Rap-Band gegen Rechts“ vor. Im Anschluss an die Lesung gab sie mit ihrem Sohn Joram und der Kölner Microphone Mafia ein Konzert.
Am 9. November selbst, dem 78. Jahrestag der Reichspogromnacht, beteiligten wir uns an der städtischen Gedenkveranstaltung am Platz der Synagoge in Leverkusen-Opladen.
Weiterführende Links:
- Ankündigungstext der Gedenkveranstaltung am 4. November 2016
- Pressebericht der ARD Tagesthemen über die Gedenkveranstaltung am 9. November 2013 mit Esther Bejarano
Tags: Kulturausbesserungswerk (KAW), Konzert, Lesung, Esther Bejarano, Microphone Mafia, Coincidence, Reichspogromnacht, Auschwitz, Mädchenorchester, Gedenken